Produkt zum Begriff Rechte der Minderheiten:
-
Der rechte Rand der DDR-Aufarbeitung
Der rechte Rand der DDR-Aufarbeitung , Im Zuge der Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur erhoben stets auch Vertreter rechts orientierter Kreise ihre Stimme. Sie konnten in Stiftungen, Gedenkstätten und Opferinitiativen, die sich mit der Aufarbeitung der Geschichte der SBZ und DDR befassen, teilweise unbehelligt ihre Aktivitäten entfalten. Der vorliegende Sammelband beruht auf einem Workshop, der solchen Tendenzen nachging und bereits im Vorfeld lautstarke Proteste rechter Gruppen auslöste. Die Autoren des Bandes haben eine Vielzahl von Fällen recherchiert, die die rechten Randbereiche der DDR-Aufarbeitung ausleuchten. Die Beiträge sollen Impulse für weiterführende Diskussionen geben, aber auch das in Teilen der Politik, der Fachwelt und der Öffentlichkeit allzu lange währende Beschweigen rechtslastiger Bestrebungen problematisieren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230731, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Bästlein, Klaus~Heitzer, Enrico~Kahane, Anetta, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Aufarbeitung; DDR; Gedenkstätten; Opposition; SED, Fachschema: Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Veitl, Friedrich, Länge: 227, Breite: 153, Höhe: 21, Gewicht: 504, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Sozio, Astrid: Der rechte Pfad
Der rechte Pfad , Nach einem Unfall und von Schuldgefühlen geplagt flieht Benjamin aus der Stadt zu seinem Vater, in ein kleines Dorf im Sauerland. Dort verbrachte er in seiner Kindheit und Jugend die Ferien. Noch heute gelten in der Brüdergemeinde strenge, evangelikale Regeln. Als Teenager war Benjamin mit den Geschwistern Hanna, Lea und Gideon befreundet, machte seine ersten sexuellen Erfahrungen mit Gideon und verliebte sich schließlich in Hanna, die bei einem tragischen Ereignis ums Leben kam.Die traumatischen Erinnerungen an Welsum haben ihn 25 Jahre davon abgehalten, den Ort wieder aufzusuchen. Nun trifft ihn die Rigidität der Fundamentalisten umso heftiger, die in ihrer Hartherzigkeit immer neue Angst schaffen und die Nähe zu Rechtsextremen nicht scheuen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Die Rechte der Natur (Wesche, Tilo)
Die Rechte der Natur , Der Natur werden weltweit von Parlamenten, Regierungen und Gerichten zunehmend eigene Rechte verliehen. Was ist dran an den Rechten der Natur? Kann diese Rechtspraxis zur Bewältigung des Klimawandels beitragen? Wie lassen sich solche Rechte begründen? Und wie anwenden? Diesen Fragen geht Tilo Wesche in seinem philosophischen Grundlagenwerk mit Blick auf das Eigentumsrecht nach. Beim Klima-, Arten- und Umweltschutz werden Eigentumsrechte häufig vernachlässigt. Dabei wohnt ihnen selbst eine Vorstellung ökologischer Nachhaltigkeit inne, die zur Überwindung eines extraktiven Naturverhältnisses beitragen kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230911, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2414#, Autoren: Wesche, Tilo, Seitenzahl/Blattzahl: 347, Keyword: Bücher Neuerscheinungen; Fortschritt; Klimaethik; Klimawandel; Nachhaltigkeit; Neuerscheinungen; STW 2414; STW2414; aktuelles Buch; neues Buch; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2414; Ökologie, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Umwelt / Schutz, Umweltschutz, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie~Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien, Warengruppe: TB/Philosophie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 173, Breite: 105, Höhe: 18, Gewicht: 208, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0180, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2876613
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Sexualität und Partnerschaft der Deutschen
Sexualität und Partnerschaft der Deutschen , Die Studie PARTNER 5 erforscht verschiedene Bereiche des Lebens, vor allem aber Partnerschaft und Sexualität. Hierbei geht es sowohl um die schönen Erlebnisse als auch um Grenzverletzungen und Gewalterfahrungen. Die Ergebnisse liefern eine konkrete und facettenreiche empirische Analyse aktueller Verhältnisse und dokumentieren den sexualkulturellen Liberalisierungsprozess in Deutschland. Die Autor*innen geben die Ergebnisse der Studie wieder, die wesentliche Prozesse des sexualkulturellen Wandels herausstellen, wie die Geschlechterangleichung in sexuellen und partnerlichen Einstellungen und Verhaltensweisen, die Durchsetzung der Verhandlungsmoral, die Diversifizierung geschlechtlicher Identitäten, Orientierungen und Praktiken, die Sensibilisierung gegenüber sexualisierter Gewalt und die Medialisierung sexueller Umgangsformen. Mit Beiträgen von Gustav-Wilhelm Bathke, Eva Kubitza, Gunter Schmidt, Kurt Starke, Maria Urban, Heinz-Jürgen Voß, Cornelia Weller und Konrad Weller , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202310, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Angewandte Sexualwissenschaft##, Redaktion: Weller, Konrad~Voß, Heinz-Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 362, Keyword: Empirische Sexualforschung; JugendErwachsenenSexualkultureller Wandel; Studie; PARTNER-5; Metoo; Grenzverletzung; Gewalterfahrung; Sexualität; Verhandlungsmoral; Diversifizierung, Fachschema: Gesellschaft / Familie, Frau, Sexualität~Sex~Sexualität~Gender Studies~Geschlechterforschung~Soziologie / Familie, Jugend, Alter, Fachkategorie: Gender Studies: Gruppen~Soziologie: Familie und Beziehungen~Sexualität, Region: Deutschland, Warengruppe: TB/Soziologie, Fachkategorie: Sexualität, Partnerschaft und Gesellschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 204, Breite: 145, Höhe: 27, Gewicht: 524, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783837979756 9783837979763, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 44.90 € | Versand*: 0 €
-
Haben Minderheiten mittlerweile mehr Rechte als die Mehrheit der Gesellschaft?
Es ist schwierig, dies pauschal zu beantworten, da die Rechte von Minderheiten von Land zu Land und von Situation zu Situation unterschiedlich sein können. In einigen Fällen haben Minderheiten möglicherweise spezifische Schutzrechte, um Diskriminierung entgegenzuwirken. In anderen Fällen können jedoch bestimmte Rechte oder Privilegien der Mehrheit der Gesellschaft vorbehalten sein. Es ist wichtig, die spezifischen Umstände und Kontexte zu berücksichtigen, um eine genaue Beurteilung vorzunehmen.
-
Welche Auswirkungen hat die jüngste juraistische Entscheidung auf die Rechte von Minderheiten in der Gesellschaft?
Die jüngste juristische Entscheidung könnte die Rechte von Minderheiten in der Gesellschaft beeinträchtigen, wenn sie diskriminierende Auswirkungen hat. Es ist wichtig, dass die Rechte von Minderheiten geschützt werden, um eine gerechte und inklusive Gesellschaft zu gewährleisten. Die Entscheidung könnte das Vertrauen von Minderheiten in das Rechtssystem beeinträchtigen und zu einer weiteren Marginalisierung führen. Es ist entscheidend, dass die Rechte von Minderheiten respektiert und geschützt werden, um eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.
-
Inwiefern unterscheiden sich die Rechte von Minderheiten in verschiedenen Ländern und wie können diese Rechte effektiv geschützt werden?
Die Rechte von Minderheiten unterscheiden sich je nach Land aufgrund unterschiedlicher rechtlicher Rahmenbedingungen, kultureller Normen und politischer Einflüsse. In einigen Ländern genießen Minderheiten umfassende Rechte und Schutz, während sie in anderen Ländern diskriminiert und benachteiligt werden. Um die Rechte von Minderheiten effektiv zu schützen, ist es wichtig, dass internationale Menschenrechtsstandards eingehalten und durchgesetzt werden, sowie dass die Regierungen Maßnahmen ergreifen, um Diskriminierung zu bekämpfen und die Gleichberechtigung zu fördern. Zudem ist die Förderung von interkulturellem Dialog und die Stärkung der Rechte von Minderheiten durch Bildung und Bewusstseinsbildung entscheidend, um eine inklusive und gerechte Gesellschaft zu
-
Wie kann Advocacy dazu beitragen, die Rechte von Minderheiten in der Gesellschaft zu stärken und eine inklusivere und gerechtere Gemeinschaft zu schaffen?
Advocacy kann dazu beitragen, die Rechte von Minderheiten zu stärken, indem es öffentliche Aufmerksamkeit auf ihre Anliegen lenkt und politischen Druck auf Entscheidungsträger ausübt. Durch die Mobilisierung von Unterstützern und die Schaffung von Bewusstsein für die Herausforderungen, mit denen Minderheiten konfrontiert sind, kann Advocacy dazu beitragen, eine inklusivere und gerechtere Gemeinschaft zu schaffen. Indem Advocacy-Organisationen die Stimmen von Minderheiten verstärken und ihre Anliegen in politischen Prozessen vertreten, können sie dazu beitragen, dass ihre Rechte besser geschützt werden. Darüber hinaus kann Advocacy dazu beitragen, Diskriminierung und Vorurteile abzubauen und eine Kultur der Akzeptanz und Gleich
Ähnliche Suchbegriffe für Rechte der Minderheiten:
-
Spezzano, Chuck: Karten der Partnerschaft
Karten der Partnerschaft , Die Karten der Partnerschaft mit erklärendem Begleitbuch wollen dazu beitragen, eine Beziehung auch dann lebendig zu erhalten, wenn die Phase der ersten Verliebtheit vorbei ist, und sie wollen dem Paar, das sie befragt, dabei helfen, erfolgreich alle Hindernisse und Klippen zu umschiffen, die jede Beziehung überwinden muss. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition
X4: Gemeinschaft der Planeten Sammleredition
Preis: 61.33 € | Versand*: 0.00 € -
X4: Gemeinschaft der Planeten Edition
X4: Gemeinschaft der Planeten Edition
Preis: 42.23 € | Versand*: 0.00 € -
Baar, Robert: Kooperation in der Grundschule
Kooperation in der Grundschule , Kooperation gilt als zentraler Bestandteil einer reformierten, d.h. inklusiven, leistungsfähigen, sozial gerechten und mit einer erweiterten Verantwortung für Erziehung, Bildung und Betreuung ausgestatteten Grundschule. Der Band klärt begriffliche Konzeptualisierungen und gibt einen fundierten Einblick in den Diskurs- und Forschungsstand zu Kooperation im intra- wie multiprofessionellen Team. Er zeigt die Besonderheiten inner- wie außerschulischer Kooperationsfelder, -formate und -praktiken in der Grundschule auf und gibt konkrete Hinweise zu Gelingensbedingungen und tragfähigen Kooperationsformaten für eine kollaborativ-vernetzte Professionalität in der Grundschule. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Regierungen die Verfolgung von Minderheiten effektiv bekämpfen und deren Rechte schützen?
Regierungen können die Verfolgung von Minderheiten bekämpfen, indem sie Gesetze erlassen, die Diskriminierung verbieten und Strafen für Verstöße festlegen. Sie sollten auch Programme zur Sensibilisierung und Bildung über die Rechte von Minderheiten implementieren. Zudem ist eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen und der Zivilgesellschaft entscheidend, um den Schutz der Rechte von Minderheiten zu gewährleisten.
-
Welche Auswirkungen hat die jüngste Gesetzgebung auf die Rechte von Minderheiten in verschiedenen Ländern?
Die jüngste Gesetzgebung hat in einigen Ländern die Rechte von Minderheiten gestärkt, indem sie spezifische Schutzmaßnahmen und Anti-Diskriminierungsgesetze eingeführt hat. In anderen Ländern hat die Gesetzgebung jedoch die Rechte von Minderheiten eingeschränkt, indem sie beispielsweise die Meinungsfreiheit oder die Religionsfreiheit beschnitten hat. In einigen Fällen hat die Gesetzgebung zu einer Zunahme von Diskriminierung und Gewalt gegen Minderheiten geführt, während in anderen Ländern positive Veränderungen beobachtet wurden. Insgesamt ist die Auswirkung der jüngsten Gesetzgebung auf die Rechte von Minderheiten in verschiedenen Ländern uneinheitlich und hängt von den spezifischen Maß
-
Wie kann die Gesellschaft die Rechte und Bedürfnisse von Minderheiten besser schützen und stärken?
Die Gesellschaft kann die Rechte und Bedürfnisse von Minderheiten besser schützen, indem sie Diskriminierung bekämpft, Bildung und Sensibilisierung fördert und Gesetze zum Schutz von Minderheiten erlässt und durchsetzt. Es ist wichtig, dass Minderheiten eine Stimme haben und in Entscheidungsprozesse einbezogen werden, um ihre Interessen zu vertreten. Solidarität und Empathie sind entscheidend, um eine inklusive und gerechte Gesellschaft zu schaffen, in der alle Menschen gleichberechtigt sind.
-
Wie können Regierungen die Verfolgung von Minderheiten effektiv bekämpfen und die Rechte aller Bürger schützen?
Regierungen können die Verfolgung von Minderheiten bekämpfen, indem sie Gesetze erlassen, die Diskriminierung verbieten und die Gleichbehandlung aller Bürger sicherstellen. Sie sollten auch Maßnahmen ergreifen, um Vorurteile und Stereotypen abzubauen und die Sensibilisierung für die Rechte von Minderheiten zu fördern. Zudem ist eine konsequente Strafverfolgung von Hassverbrechen und Diskriminierung wichtig, um die Rechte aller Bürger zu schützen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.